NWT am Humboldt-Gymnasium
Das Fach Naturwissenschaft und Technik (NwT) stellt das Profilfach des naturwissenschaftlichen Profils dar. Hier werden Themenstellungen aus den Blickwinkeln aller Naturwissenschaften fächervernetzend betrachtet. Dabei werden die in den Basisfächern Biologie, Physik, Chemie und den Geowissenschaften erworbenen Kenntnisse vertieft und naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen vermittelt. Der NWT-Unterricht findet in Modulen statt. In diesem Schuljahr werden folgende Module unterrichtet:
Klasse 8:
- Statik und Brückenbau
- Flechten und Luftqualität
- Schwäbische Alb
Klasse 9:
- Bionik
- Ernährung
- Messen-Steuern-Regeln (Robotik)
Klasse 10
- Energie
- Motoren
- Architektur und Modellbau
Besonderes Gewicht liegt auf experimentellem und projektorientiertem Arbeiten. Das verlangt von den Schülern insbesondere Teamfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit bei der Bearbeitung von Projekten. Das Entwickeln und Einbringen eigener Ideen und Meinungen in das Team oder die Klasse ist ausdrücklich erwünscht.
Unser speziell ausgestatter NWT-Fachraum ermöglicht praktisches Arbeiten. Wo immer möglich nehmen die NWT-Fachgruppen an Wettbewerben teil und laden außerschulische Partner in den Unterricht ein.